Aktuell leisten in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenberg über 60 aktive Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ihren Dienst. Die aktive Jugendfeuerwehr besteht mit momentan 9 Mitgliedern.
Organisation
Die Freiwillige Feuerwehr Pfaffenberg ist ein Organ der Gemeinde Mallersdorf- Pfaffenberg. Die Hauptaufgabe aller in der Gemeinde tätigen Feuerwehren ist die Sicherstellung des Brandschutzes in der Gemeinde.
Unterstützt wird die Wehr durch den Feuerwehrverein, der sowohl die Mitglieder stellt, als auch den Betrieb der Feuerwehr unterstützt.
- An der Spitze des Feuerwehr Vereins steht der 1. Vorstand.
- An der Spitze der aktiven Wehr steht der Kommandant der Feuerwehr.
- Der Feuerwehrnachwuchs wird in der Jugendgruppe an den Dienst in der Feuerwehr herangeführt.
Feuerwehrverein
Der Feuerwehrverein ist ein Wichtiger Bestandteil der Feuerwehr Pfaffenberg.
Über das Jahr verteilt organisiert die Feuerwehr Pfaffenber verschiedene Veranstalltungen. Zu diesen Veranstalltungen gehören unter anderem
- Maifest am 01. Mai
- Brezenmarkt im Herbst
- Waldweihnacht in der Adventszeit
Mit diesen und anderen Veranstalltungen trägt der Feuerwehrverein zum Erhalt von Traditionen bei. Die Erlöse die daraus erzielt werden für das Vereinsleben und die Unterstützung der aktiven Wehr und der Jugendgruppe verwendet.