Wann hilft die Feuerwehr?

29. Juni 2021
Info
Wann hilft die Feuerwehr, wann nicht?

Die Kernaufgaben der Feuerwehr sind Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Die Freiwillige Feuerwehr ist "zunächst dafür da, Gefahr für Leib und Leben, für Menschen und Tiere abzuwenden. Dann komme das Zweitwichtigste: Die Einsatzkräfte leisten technische Hilfe, wenn es Bürger selbst nicht bewerkstelligen und Firmen nicht schnell genug vor Ort sein können. Beispiel Wasser im Keller: Die Feuerwehr pumpt das Wasser so schnell es geht aus dem Haus. Aber nur, wenn es so viel ist, dass es die Betroffenen alleine nicht schaffen."1 Im Einsatz wird die Lage individuell, anhand der voliegenden Gegebenheiten, beurteilt und es werden entsprechende Maßnahmen ergriffen. 


Quelle: 

1 https://www.br.de/nachrichten/bayern/nach-unwetter-hilfe-feuerwehr-ist-kein-hausmeisterdienst,Sbdk2eT